Autorenname: Ehrler

Gesamtschule Windeck beim Unternehmertreffen der Gemeinde Windeck

Gesamtschule Windeck beim Unternehmertreffen der Gemeinde Windeck Die Windecker Bürgermeisterin Frau Alexandra Gauß begrüßte die Windecker Unternehmer:innen und die Gesamtschule Windeck mit einer schwungvollen Begrüßungsrede zum Auftakt. Windecker Unternehmer:innen vernetzen sich in gemütlicher Atmosphäre. Diese tolle Aktion war auch für die Gesamtschule Windeck ein Novum. In der Garten-Baumschule –Ückerseifer lud die Windecker Bürgermeisterin Alexandra Gauß […]

Gesamtschule Windeck beim Unternehmertreffen der Gemeinde Windeck Weiterlesen »

Ein Besuch beim WDR – Gesamtschüler:innen blicken hinter die Kulisse

Ein Besuch beim WDR – Gesamtschüler:innen blicken hinter die Kulisse Ein Blick hinter die Kulissen, erlebten die Schüler:innen des 7. Jahrgangs dank der tollen Angebote des WDR. Im Juni hatten unsere Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen die Gelegenheit, einenspannenden Blick hinter die Kulissen des Westdeutschen Rundfunks (WDR) zu werfen und dabeiselbst in die Rolle

Ein Besuch beim WDR – Gesamtschüler:innen blicken hinter die Kulisse Weiterlesen »

Projekttage zum Thema „Waldhäuser bauen“

Projekttage zum Thema „Waldhäuser bauen“ Am 01.07 und am 02.07 fanden mit der Jahrgangsstufe 7 zwei abwechslungsreiche undnaturnahe Projekttage zum Thema „Waldhäuser bauen“ statt. Die Tage standen ganz im Zeichenvon Nachhaltigkeit, Kreativität, Teamarbeit und dem bewussten Umgang mit der Natur.Der erste Projekttag begann in der Schule mit einer kurzen theoretischen Einführung. Dabeiwurden wichtige Grundlagen vermittelt:

Projekttage zum Thema „Waldhäuser bauen“ Weiterlesen »

Die Welle – Eine Schülerin des 9. Jahrgangs berichtet

Die Welle — Eine Schülerin des 9. Jahrgangs berichtet Am 23.05.2025 hatte ich die Möglichkeit, mir das Theaterstück „Die Welle“ imJungen Theater Bonn anzusehen. Das Stück basiert auf einem Roman vonMorton Rhue aus dem Jahr 1981, welcher auf einer wahren Begebenheitaufgebaut ist: ein Sozialexperiment, das 1967 in den USA vom GeschichtslehrerRon Jones durchgeführt wurde.Im Theaterstück

Die Welle – Eine Schülerin des 9. Jahrgangs berichtet Weiterlesen »

Wissenschaft an der Gesamtschule Windeck: SpaceBuzz One – Ein besonderes Erlebnis für unsere jungen Astronaut:innen.

Wissenschaft an der Gesamtschule Windeck: SpaceBuzz One – Ein besonderes Erlebnis für unsere jungen Astronaut:innen. Die Rakete des DLF ist an der Gesamtschule Windeck gelandet. Mit an Board: Die beiden Flugbegleiterinnen (und ausgebildete Schauspielerinnen) Natalie und Franziska. Die Gesamtschule Windeck freut sich über ein besonderes Highlight: Das innovative Projekt SpaceBuzz ist zu Gast an der

Wissenschaft an der Gesamtschule Windeck: SpaceBuzz One – Ein besonderes Erlebnis für unsere jungen Astronaut:innen. Weiterlesen »

Erfolgreiche Kooperation zwischen der Gesamtschule Windeck und dem 1A-Jugendtreff.

Erfolgreiche Kooperation zwischen der Gesamtschule Windeck und dem 1A-Jugendtreff Die Klasse 5c mit ihrer Klassenlehrerin Katia Hripin (links) und Schulsozialarbeiter Björn Ehrler. Mit großer Freude berichten wir von der erneuten erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Gesamtschule Windeck und dem 1A-Jugendtreff. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll partnerschaftliches Engagement für die Entwicklung unserer jungen Menschen sein kann.

Erfolgreiche Kooperation zwischen der Gesamtschule Windeck und dem 1A-Jugendtreff. Weiterlesen »

“Schau hin!“ – Projekt zum Erinnerungstag an 80. Jahre Kriegsende

“Schau hin!“ – Projekt zum Erinnerungstag an 80. Jahre Kriegsende Das Projekt und die Eröffnung der Ausstellung sorgte für großes Interesse bei den Schüler:innen der Gesamtschule Windeck. Anlässlich des heutigen Feiertages zum Gedenken an 80 Jahre Kriegsende wurde heute in Herchen eine gemeinsame Kunst-Ausstellung im Selbstlernzentrum eröffnet. Entsprechend des Mottos „Schau hin“ erinnerte Herr Schulz

“Schau hin!“ – Projekt zum Erinnerungstag an 80. Jahre Kriegsende Weiterlesen »

Schüler:innen motivieren zu nachhaltigen Investments

Schüler:innen motivieren zu nachhaltigen Investments Frau Bittner und Herr Klein freuen sich auf ihre nächste nachhaltige Investition – und fürchten, auf ein Feld des Mitspielers zu kommen, wo es gilt, Miete zu zahlen. Wie können die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen Mitmenschen spielerisch vermittelt werden? Diese Frage stellten sich Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 im Fach Praktische

Schüler:innen motivieren zu nachhaltigen Investments Weiterlesen »

Berufs- und Studienberatung mal anders

Berufs- und Studienberatung mal anders Das Interesse am Unistem Day war groß. Umso bedeutsamer war die digitale Vorstellung zur Stammzellenforschung, die die Schüler:innen der Oberstufe erhielten. Schüler:innen der gymnasialen Oberstufe der Gesamtschule Windeck nahmen an einer digitalen Vorstellung der Stammzellforschung des Uniklinikums der RWTH Aachen teil. Der Anlass war der sogenannte UniStem Day, der Internationale

Berufs- und Studienberatung mal anders Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner