Autorenname: Ehrler

Premiere auf dem Sommerfest aller Windecker Schulen – Kooperation zwischen der Gesamtschule Windeck und Imkerverein Eitorf

Premiere auf dem Sommerfest aller Windecker Schulen – Kooperation zwischen der Gesamtschule Windeck und Imkerverein Eitorf Miriam Schaffner und ihre Tochter aus dem Imkerverein Eitorf stellten die Imkerei am Stand der Gesamtschule Windeck vor. Sehr anschaulich konnten die Besucher feststellen, wie umfangreich, aufwendig und aufregend die Imkerei zugleich ist. Anhand von Spielen, Wachsbeispielen, eines Bienenhauses …

Premiere auf dem Sommerfest aller Windecker Schulen – Kooperation zwischen der Gesamtschule Windeck und Imkerverein Eitorf Weiterlesen »

„Klimawandel mit dem Koffer verstehen“ – Fortbildung für Pädagogen der Gesamtschule Windeck!

„Klimawandel mit dem Koffer verstehen“ – Fortbildung für Pädagogen der Gesamtschule Windeck! Anlässlich des großen Sommerfestes aller Schulen am 13.05.2023 wurden den Gästen ein Experiment zur Albedo (Rückstrahlvermögen) dunkler und weißer Flächen aus dem Klimakoffer exemplarisch vorgestellt. Die Lehrer*innen der Gesamtschule Windeck haben es längst verstanden – der Klimawandel ist die größte Herausforderung und das …

„Klimawandel mit dem Koffer verstehen“ – Fortbildung für Pädagogen der Gesamtschule Windeck! Weiterlesen »

Schnuppertag an der Biologischen Station – Gesamtschüler*innen wollen imkern

Schnuppertag an der Biologischen Station – Gesamtschüler*innen wollen imkern Mit einer Schulimkerei der Agenda für nachhaltiges Engagement Ausdruck verleihen, soll ein weiterer Baustein des BNE-Profils an der Gesamtschule Windeck werden. Dazu wurden Schüler*innen sowie zwei Lehrkräfte von dem Imkerverein in der Biologischen Station in Eitorf fit gemacht. Herr Baust, der Vorsitzende und Bienensachverständige, konnte die …

Schnuppertag an der Biologischen Station – Gesamtschüler*innen wollen imkern Weiterlesen »

Sa. 13.05. – Sommerfest aller Windecker Schulen

Liebe Eltern, Großeltern, Angehörige, jetzt ist es bald so weit, das erste, große Sommerfest aller 10 Windecker Schulen wird am 13.5.23, auf dem kabelmetal Gelände, Premiere feiern. Neben großartigen Acts, vielfältigen Mitmachangeboten und kulinarischen Genüssen zu familienfreundlichen Preisen, wird unser Sommerfest auch zur Präsentationsfläche von den Aktionen und Besuchen, die im Laufe des Schuljahres stattgefunden …

Sa. 13.05. – Sommerfest aller Windecker Schulen Weiterlesen »

Guter Sound dank Spende – Gesamtschule Windeck wird reich beschenkt ​

Guter Sound dank Spende – Gesamtschule Windeck wird reich beschenkt „Was für ein genialer Sound.“, kommt es aus dem Mund von Gesamtschüler André. Er muss es wissen – schließlich gehört André Wissemann zur Technik-Crew und sorgt bei jeder schulischen Veranstaltung für eine gelungene Tonübertragung. Bislang war die Ausstattung dafür jedoch eher dürftig. Der Begeisterung in …

Guter Sound dank Spende – Gesamtschule Windeck wird reich beschenkt ​ Weiterlesen »

Das Pflanzprojekt geht weiter – Gesamtschule Windeck wieder aktiv!

Das Pflanzprojekt geht weiter – Gesamtschule Windeck wieder aktiv! Nachdem der verstorbene Kollege Heinrich Derksen mit dem Pflanzprojekt im Herbst letzten Jahres 2022 in Herchen angefangen hatte, haben es sich die Oberstufenschüler*innen der Gesamtschule Windeck zur Aufgabe gemacht, dieses Projekt weiterzuführen. Schon im letzten Jahr waren einige der EF-Schüler*innen mit Herrn Derksen aktiv. Der von …

Das Pflanzprojekt geht weiter – Gesamtschule Windeck wieder aktiv! Weiterlesen »

Inklusive Kunst – Gesamtschule Windeck und die Förderschule Rossel in Aktion

Inklusive Kunst – Gesamtschule Windeck und die Förderschule Rossel in Aktion In wenigen Wochen ist es soweit:  Am Samstag, den 13. Mai 2023 findet auf dem Kabelmetalgelände in Schladern das große Sommerfest der Windecker Schule statt. Als Vorbote des gemeinsamen Festes, arbeiten nun viele Windecker Schulen anlässlich besonderer Projekte zusammen – so auch die Gesamtschule …

Inklusive Kunst – Gesamtschule Windeck und die Förderschule Rossel in Aktion Weiterlesen »

„Sauberes Windeck“ – Wir machen mit!

„Sauberes Windeck“ – Wir machen mit! Mit vereinten Kräften für die Natur. Mithilfe der Schüler*innen des 6. Jahrgangs wurde Windeck wieder ein bisschen sauberer. „Wer braucht noch Gummistiefel? Ich habe hier zufällig welche im Angebot.“, tönt es entlang des Siegufers. Benjamin aus der Klasse 6b der Gesamtschule Windeck zieht soeben einen alten Gummistiefel aus einem …

„Sauberes Windeck“ – Wir machen mit! Weiterlesen »

Oberstufenschüler*innen der Gesamtschule Windeck auf der Spur des ältesten Rheinländers

Oberstufenschüler*innen der Gesamtschule Windeck auf der Spur des ältesten Rheinländers Die Oberstufenschüler der Q2 Biologie Leistungs- und Grundkurse der Gesamtschule Windeck begaben sich kürzlich im LVR-Landesmuseum Bonn in die Welt des ältesten Rheinländers – dem Neandertaler. Die Führung durch das Landesmuseum wurde zu einer Entdeckungstour durch die Entwicklung der Menschheit. Das Unterrichtsthema – Evolution – …

Oberstufenschüler*innen der Gesamtschule Windeck auf der Spur des ältesten Rheinländers Weiterlesen »

Känguru-Wettbewerb 2023

Känguru-Wettbewerb 2023 Jahrgangsweise wurde geknobelt. Hier sind gerade Schüler*innen des 5. Jahrgangs in die Aufgaben des Känguru-Wettbewerbs vertieft, begleitet durch Gesamtschullehrer, Stephan Schmitz. Am dritten Donnerstag im März wird einmal jährlich in über 80 Ländern der Känguru-Wettbewerb ausgetragen. An der großen Mathematik-Challenge nahmen in diesem Jahr über 6 Millionen Schüler*innen teil.Die Gesamtschule Windeck nimmt bereits …

Känguru-Wettbewerb 2023 Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner