Presse

Premiere auf dem Sommerfest aller Windecker Schulen – Kooperation zwischen der Gesamtschule Windeck und Imkerverein Eitorf

Premiere auf dem Sommerfest aller Windecker Schulen – Kooperation zwischen der Gesamtschule Windeck und Imkerverein Eitorf Miriam Schaffner und ihre Tochter aus dem Imkerverein Eitorf stellten die Imkerei am Stand der Gesamtschule Windeck vor. Sehr anschaulich konnten die Besucher feststellen, wie umfangreich, aufwendig und aufregend die Imkerei zugleich ist. Anhand von Spielen, Wachsbeispielen, eines Bienenhauses …

Premiere auf dem Sommerfest aller Windecker Schulen – Kooperation zwischen der Gesamtschule Windeck und Imkerverein Eitorf Weiterlesen »

„Klimawandel mit dem Koffer verstehen“ – Fortbildung für Pädagogen der Gesamtschule Windeck!

„Klimawandel mit dem Koffer verstehen“ – Fortbildung für Pädagogen der Gesamtschule Windeck! Anlässlich des großen Sommerfestes aller Schulen am 13.05.2023 wurden den Gästen ein Experiment zur Albedo (Rückstrahlvermögen) dunkler und weißer Flächen aus dem Klimakoffer exemplarisch vorgestellt. Die Lehrer*innen der Gesamtschule Windeck haben es längst verstanden – der Klimawandel ist die größte Herausforderung und das …

„Klimawandel mit dem Koffer verstehen“ – Fortbildung für Pädagogen der Gesamtschule Windeck! Weiterlesen »

Schnuppertag an der Biologischen Station – Gesamtschüler*innen wollen imkern

Schnuppertag an der Biologischen Station – Gesamtschüler*innen wollen imkern Mit einer Schulimkerei der Agenda für nachhaltiges Engagement Ausdruck verleihen, soll ein weiterer Baustein des BNE-Profils an der Gesamtschule Windeck werden. Dazu wurden Schüler*innen sowie zwei Lehrkräfte von dem Imkerverein in der Biologischen Station in Eitorf fit gemacht. Herr Baust, der Vorsitzende und Bienensachverständige, konnte die …

Schnuppertag an der Biologischen Station – Gesamtschüler*innen wollen imkern Weiterlesen »

Das Pflanzprojekt geht weiter – Gesamtschule Windeck wieder aktiv!

Das Pflanzprojekt geht weiter – Gesamtschule Windeck wieder aktiv! Nachdem der verstorbene Kollege Heinrich Derksen mit dem Pflanzprojekt im Herbst letzten Jahres 2022 in Herchen angefangen hatte, haben es sich die Oberstufenschüler*innen der Gesamtschule Windeck zur Aufgabe gemacht, dieses Projekt weiterzuführen. Schon im letzten Jahr waren einige der EF-Schüler*innen mit Herrn Derksen aktiv. Der von …

Das Pflanzprojekt geht weiter – Gesamtschule Windeck wieder aktiv! Weiterlesen »

„Sauberes Windeck“ – Wir machen mit!

„Sauberes Windeck“ – Wir machen mit! Mit vereinten Kräften für die Natur. Mithilfe der Schüler*innen des 6. Jahrgangs wurde Windeck wieder ein bisschen sauberer. „Wer braucht noch Gummistiefel? Ich habe hier zufällig welche im Angebot.“, tönt es entlang des Siegufers. Benjamin aus der Klasse 6b der Gesamtschule Windeck zieht soeben einen alten Gummistiefel aus einem …

„Sauberes Windeck“ – Wir machen mit! Weiterlesen »

Oberstufenschüler*innen der Gesamtschule Windeck auf der Spur des ältesten Rheinländers

Oberstufenschüler*innen der Gesamtschule Windeck auf der Spur des ältesten Rheinländers Die Oberstufenschüler der Q2 Biologie Leistungs- und Grundkurse der Gesamtschule Windeck begaben sich kürzlich im LVR-Landesmuseum Bonn in die Welt des ältesten Rheinländers – dem Neandertaler. Die Führung durch das Landesmuseum wurde zu einer Entdeckungstour durch die Entwicklung der Menschheit. Das Unterrichtsthema – Evolution – …

Oberstufenschüler*innen der Gesamtschule Windeck auf der Spur des ältesten Rheinländers Weiterlesen »

Leben retten kann jeder!

„Leben retten kann jeder!“ v.l.n.r.: Diane Wiebecke, Keno Schulz, Katia Hripin, Thilo von Gahlen Geplant war der Austausch schon länger, heute, am ersten März 2023 kamen wir endlich zusammen: Katia Hripin aus der Gesamtschule Windeck und Thilo von Gahlen aus der Gesamtschule Meiersheide haben eins gemeinsam: Beiden ist die Lebensrettung und die Erste Hilfe an …

Leben retten kann jeder! Weiterlesen »

Game based learning, KI und co.

Zweiter Pädagogischer Tag am 15.02.2023 Game based learning   Am 15.02.2023 fand unser zweiter „Pädagogischer Tag“ zum Thema „Game based learning, KI und co. – Neue Wege digitalen Arbeitens“ statt.   Wir hatten Besuch aus  Baden Württemberg und konnten mit unseren Referent*innen Stephanie Wössner und Fabian Karg zu deren Ideen zeitgemäßen Unterrichts in den Austausch …

Game based learning, KI und co. Weiterlesen »

Schülerakademie für den Klimaschutz

Oberstufenschüler*innen als Klimaaktivist*innen Zum Jahresende 2022 nahmen Oberstufenschüler*innen der Gesamtschule Windeck an der Akademie für „Klimaschutz schafft Zukunft – gestalte deine und unsere Zukunft jetzt“ in Pullheim teil. Die interessierten Schüler*innengruppe wurden vom Lehrer und Ökoprofi Heinrich Derksen begleitet. Unter dem Motto „Klimaschutz schafft Zukunft“ gestaltete die NUA (Natur- und Umweltschutzakademie NRW) diese Schüler*innen-Akademie. Nach …

Schülerakademie für den Klimaschutz Weiterlesen »

Ukrainische Wissenschaftler*innen zu Gast an der Gesamtschule Windeck

Ukrainische Wissenschaftler*innen zu Gast an der Gesamtschule Windeck Am Ende stand ein gemeinsamer Besuch im Solarpark Wissen auf dem Programm. Wissenschaftliche Delegation aus der Ukraine zu Gast bei der Schülergenossenschaft Öko-E an der Gesamtschule Windeck Über den Tag mit den Besuchern berichtet Schüler Julian Pohl, Klasse 6C:  Wir waren morgens, am 30 November 2022, an …

Ukrainische Wissenschaftler*innen zu Gast an der Gesamtschule Windeck Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner