Blog

Gemeinsam Platz 1 in der kommunalen Wertung erradelt

Gemeinsam Platz 1 in der kommunalen Wertung erradelt Das Team der Gesamtschule Windeck freut sich über seinen Erfolg beim StadtRadeln. Eine Reihe gut gelaunter Gesichter erwartete Lehrer Julian Klein von der Gesamtschule Windeck, als dieser zur Siegerehrung seines Teams am Ende des diesjährigen StadRadeln-Wettbewerbs schritt. Gemeinsam hatten die Radler:innen der Schule es geschafft, Platz 1

Gemeinsam Platz 1 in der kommunalen Wertung erradelt Weiterlesen »

Von der Theorie zur Praxis: Unsere Foodsharing-Projekttage

Von der Theorie zur Praxis: Unsere Foodsharing-Projekttage Eine Kiste voll frisch sortierter, geretter Lebensmittel. Der Schüler Efe half tatkräftig mit, die Lebensmittel in den „Fairteiler“ einzuräumen. „Foodsharing – Lebensmittelrettung“ Im Rahmen der Projektwoche haben wir uns intensiv mit diesem gesellschaftlich relevantenThema auseinandergesetzt.Zunächst beschäftigten wir uns im Klassenraum mit theoretischen Grundlagen wie demMindesthaltbarkeitsdatum (MHD), dem Verbrauchsdatum

Von der Theorie zur Praxis: Unsere Foodsharing-Projekttage Weiterlesen »

Projekttage zum Thema „Waldhäuser bauen“

Projekttage zum Thema „Waldhäuser bauen“ Am 01.07 und am 02.07 fanden mit der Jahrgangsstufe 7 zwei abwechslungsreiche undnaturnahe Projekttage zum Thema „Waldhäuser bauen“ statt. Die Tage standen ganz im Zeichenvon Nachhaltigkeit, Kreativität, Teamarbeit und dem bewussten Umgang mit der Natur.Der erste Projekttag begann in der Schule mit einer kurzen theoretischen Einführung. Dabeiwurden wichtige Grundlagen vermittelt:

Projekttage zum Thema „Waldhäuser bauen“ Weiterlesen »

Die Welle – Eine Schülerin des 9. Jahrgangs berichtet

Die Welle — Eine Schülerin des 9. Jahrgangs berichtet Am 23.05.2025 hatte ich die Möglichkeit, mir das Theaterstück „Die Welle“ imJungen Theater Bonn anzusehen. Das Stück basiert auf einem Roman vonMorton Rhue aus dem Jahr 1981, welcher auf einer wahren Begebenheitaufgebaut ist: ein Sozialexperiment, das 1967 in den USA vom GeschichtslehrerRon Jones durchgeführt wurde.Im Theaterstück

Die Welle – Eine Schülerin des 9. Jahrgangs berichtet Weiterlesen »

Berufs- und Studienberatung mal anders

Berufs- und Studienberatung mal anders Das Interesse am Unistem Day war groß. Umso bedeutsamer war die digitale Vorstellung zur Stammzellenforschung, die die Schüler:innen der Oberstufe erhielten. Schüler:innen der gymnasialen Oberstufe der Gesamtschule Windeck nahmen an einer digitalen Vorstellung der Stammzellforschung des Uniklinikums der RWTH Aachen teil. Der Anlass war der sogenannte UniStem Day, der Internationale

Berufs- und Studienberatung mal anders Weiterlesen »

Rezension zum Theaterstück „Das Tribunal“ im Jungen Theater Bonn – Jg. 9

Rezension zum Theaterstück „Das Tribunal" im Jungen Theater Bonn – Jg. 9 Unser Besuch im Jungen Theater Bonn war eine sehr intensive und spannende Erfahrung.Das Stück „Das Tribunal“ wurde von Szene zu Szene fesselnder, gerade weil es um dasThema Klimawandel ging.Es spielt in einer Zukunft, in der die Klimakrise das Leben total verändert hat. Eine

Rezension zum Theaterstück „Das Tribunal“ im Jungen Theater Bonn – Jg. 9 Weiterlesen »

UnterFremden 2.0 – Das Kölner Künstler:innen Theater zu Gast an der Gesamtschule Windeck

Unter Fremden 2.0 – Das Kölner Künstler:innen Theater zu Gast an der Gesamtschule Windeck Ingo versucht seinen Neffen Stefan zur Mithilfe bei einem Anschlag auf eine Geflüchtetenunterkunft zu überreden. Wie soll ich damit umgehen, wenn sich eine nahestehende Person plötzlich radikalisiert und beschließt, mit allen Mitteln gegen Zugewanderte vorzugehen? Wie kann ich ankommen, wenn mein

UnterFremden 2.0 – Das Kölner Künstler:innen Theater zu Gast an der Gesamtschule Windeck Weiterlesen »

Bunte Kostüme und beste Stimmung: Karnevalsfeier in Rosbach

Bunte Kostüme und beste Stimmung: Karnevalsfeier in Rosbach Für eine große Überraschung sorgte der Auftritt der Lehrer:innen des 5. Jahrgangs, die einen Hühnertanz präsentierten. An Weiberfastnacht herrschte an unserem Schulstandort in Rosbach ausgelassene Karnevalsstimmung. Schüler:innen sowie Lehrkräfte feierten gemeinsam eine bunte und fröhliche Karnevalssitzung, die durch ein abwechslungsreiches Programm und kreative Kostüme geprägt war. Durch

Bunte Kostüme und beste Stimmung: Karnevalsfeier in Rosbach Weiterlesen »

Verkehrserziehung im Jahrgang 10: ADAC-Workshops „Hier geht’s rund!“ und „Gewusst wie!“

Verkehrserziehung im Jahrgang 10: ADAC-Workshops „Hier geht’s rund!“ und „Gewusst wie!“ Im Rahmen der Verkehrserziehung haben die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 kürzlich an zwei praxisorientierten Workshops des ADAC teilgenommen, um ihr Wissen und Bewusstsein im Straßenverkehr zu erweitern. Die Workshops gaben den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Grundlagen der Verkehrssicherheit.  Beim Workshop „Hier

Verkehrserziehung im Jahrgang 10: ADAC-Workshops „Hier geht’s rund!“ und „Gewusst wie!“ Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner