Rezension zum Theaterstück „Das Tribunal" im Jungen Theater Bonn - Jg. 9

Unser Besuch im Jungen Theater Bonn war eine sehr intensive und spannende Erfahrung.
Das Stück „Das Tribunal“ wurde von Szene zu Szene fesselnder, gerade weil es um das
Thema Klimawandel ging.
Es spielt in einer Zukunft, in der die Klimakrise das Leben total verändert hat. Eine Gruppe
ausgewählter Jugendlicher versammelt sich in einem Gerichtssaal, wo sie über die ältere
Generation und deren Vergangenheit urteilt. Es werden viele Fragen aufgeworfen. Wer ist
schuldig und wer nicht? Haben sie unsere Welt zerstört? Die Diskussionen werden von
Angeklagtem zu Angeklagtem immer lauter und voller Emotionen. Das zeigt, dass es keine
eindeutige Antwort gibt. Am meisten haben mich die schauspielerischen Leistungen der
Jugendlichen beeindruckt. Jeder von ihnen hat die Rolle perfekt zum Ausdruck gebracht.
Auch wenn das Stück von einem sehr ernsten Thema handelte, gab es eine Figur, die für
Humor und Auflockerung sorgte. Das Bühnenbild war einfach, aber sehr wirkungsvoll
gestaltet. Meine persönliche Lieblingsszene war die letzte, in der die Angeklagten alle für
schuldig erklärt und verurteilt wurden. Gerade die Schauspielerin von Ren hat dazu
beigetragen, dass diese Szene ein perfekter Abschluss für das Stück war.
Das Stück regt besonders zum Diskutieren an und man fragt sich, was man selber ändern
kann, damit es in der Zukunft nicht zu solchen Situationen kommt.
Konstantina Papazoglou, 9d

Cookie Consent mit Real Cookie Banner