Aktuelles

Gesamtschule Windeck im landesweiten Projekt SINUS

Gesamtschule Windeck im landesweiten Projekt SINUS Dr. Gabriele Mai-Gebhardt, Bildungsministerin NRW Dorothee Feller und Nicole Nießen in Düsseldorf zur Überreichung der Klimakoffer. Aufgrund ihrer pädagogischen Arbeit im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung(BNE) wurde die Gesamtschule Windeck ausgewählt, am SINUS-Projekt teilzunehmen. DieLehrkräfte der Gesamtschule Windeck hatten sich bereits in den vergangenen Jahren zumThemenfeld „Klimawandel“ fortgebildet

Gesamtschule Windeck im landesweiten Projekt SINUS Weiterlesen »

Gesamtschule Windeck überzeugt bei den Fußball-Kreismeisterschaften in der WK II

Gesamtschule Windeck überzeugt bei den Fußball-Kreismeisterschaften in der WK II Die Schulmannschaft der Gesamtschule Windeck mit ihrem Coach Björn Ehrler. Die Schüler:innen sicherte sich den 2. Platz in der WKll beim Landessportfest der Schulen. Ein starkes Comeback – anders kann man es kaum ausdrücken. Zu Beginn sah es nämlich ganz und gar nicht danach aus,

Gesamtschule Windeck überzeugt bei den Fußball-Kreismeisterschaften in der WK II Weiterlesen »

Vorstandswechsel im Förderverein der Gesamtschule Windeck

Vorstandswechsel im Förderverein der Gesamtschule Windeck Ein kleiner Plausch im Gartencafé. Frau Dr. Gabriele Mai-Gebhardt im Gespräch mit Lehrer Julian Klein, Bürgermeisterin Alexandra Gauß (v.l.) und Hoda Pourdana, 1. Vorsitzende des Fördervereins. In der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer der Gesamtschule Windeck e.V. gewählt. Dieser setzt sich zusammen

Vorstandswechsel im Förderverein der Gesamtschule Windeck Weiterlesen »

Gesamtschule Windeck beim Unternehmertreffen der Gemeinde Windeck

Gesamtschule Windeck beim Unternehmertreffen der Gemeinde Windeck Die Windecker Bürgermeisterin Frau Alexandra Gauß begrüßte die Windecker Unternehmer:innen und die Gesamtschule Windeck mit einer schwungvollen Begrüßungsrede zum Auftakt. Windecker Unternehmer:innen vernetzen sich in gemütlicher Atmosphäre. Diese tolle Aktion war auch für die Gesamtschule Windeck ein Novum. In der Garten-Baumschule –Ückerseifer lud die Windecker Bürgermeisterin Alexandra Gauß

Gesamtschule Windeck beim Unternehmertreffen der Gemeinde Windeck Weiterlesen »

Ein Besuch beim WDR – Gesamtschüler:innen blicken hinter die Kulisse

Ein Besuch beim WDR – Gesamtschüler:innen blicken hinter die Kulisse Ein Blick hinter die Kulissen, erlebten die Schüler:innen des 7. Jahrgangs dank der tollen Angebote des WDR. Im Juni hatten unsere Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen die Gelegenheit, einenspannenden Blick hinter die Kulissen des Westdeutschen Rundfunks (WDR) zu werfen und dabeiselbst in die Rolle

Ein Besuch beim WDR – Gesamtschüler:innen blicken hinter die Kulisse Weiterlesen »

Erfolgreiche Kooperation zwischen der Gesamtschule Windeck und dem 1A-Jugendtreff.

Erfolgreiche Kooperation zwischen der Gesamtschule Windeck und dem 1A-Jugendtreff Die Klasse 5c mit ihrer Klassenlehrerin Katia Hripin (links) und Schulsozialarbeiter Björn Ehrler. Mit großer Freude berichten wir von der erneuten erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Gesamtschule Windeck und dem 1A-Jugendtreff. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll partnerschaftliches Engagement für die Entwicklung unserer jungen Menschen sein kann.

Erfolgreiche Kooperation zwischen der Gesamtschule Windeck und dem 1A-Jugendtreff. Weiterlesen »

“Schau hin!“ – Projekt zum Erinnerungstag an 80. Jahre Kriegsende

“Schau hin!“ – Projekt zum Erinnerungstag an 80. Jahre Kriegsende Das Projekt und die Eröffnung der Ausstellung sorgte für großes Interesse bei den Schüler:innen der Gesamtschule Windeck. Anlässlich des heutigen Feiertages zum Gedenken an 80 Jahre Kriegsende wurde heute in Herchen eine gemeinsame Kunst-Ausstellung im Selbstlernzentrum eröffnet. Entsprechend des Mottos „Schau hin“ erinnerte Herr Schulz

“Schau hin!“ – Projekt zum Erinnerungstag an 80. Jahre Kriegsende Weiterlesen »

Schüler:innen motivieren zu nachhaltigen Investments

Schüler:innen motivieren zu nachhaltigen Investments Frau Bittner und Herr Klein freuen sich auf ihre nächste nachhaltige Investition – und fürchten, auf ein Feld des Mitspielers zu kommen, wo es gilt, Miete zu zahlen. Wie können die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen Mitmenschen spielerisch vermittelt werden? Diese Frage stellten sich Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 im Fach Praktische

Schüler:innen motivieren zu nachhaltigen Investments Weiterlesen »

Mathematik mal anders -Gesamtschule Windeck nahm am Känguru-Wettbewerb teil

Mathematik mal anders -Gesamtschule Windeck nahm am Känguru-Wettbewerb teil Voll bei der Sache. Die Schüler:innen der Gesamtschule knobelten und rechneten was das Zeug hielt. Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil.  Bei dem Wettbewerb, der auch in vielen anderen Ländern durchgeführt wird, soll vor allem die Freude an

Mathematik mal anders -Gesamtschule Windeck nahm am Känguru-Wettbewerb teil Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner