Gesamtschule Windeck überzeugt bei den Fußball-Kreismeisterschaften in der WK II
Ein starkes Comeback – anders kann man es kaum ausdrücken. Zu Beginn sah es nämlich ganz und gar nicht danach aus, dass die Gesamtschule Windeck bei ihrer zweiten Teilnahme am Landessportfest der Schulen bei den Fußball-Kreismeisterschaften in der Wettkampfklasse II (WKII) doch noch ordentlich jubeln durfte.
Das lag nicht zuletzt daran, dass der Gastgeber der Vorrunde, das Siegtal-Gymnasium Eitorf, die Schulmannschaft der Gesamtschule Windeck gleich im Eröffnungsspiel (2 × 15 Minuten) mit einem deutlichen 0:5 abfertigte. Doch wer genauer hinsah, konnte bereits erste Anzeichen erkennen, die hoffnungsvoll stimmten: Ein gut platzierter Schuss von Stürmer Milan wurde sehr gekonnt gehalten, und auch ein gefährlicher Abpraller – provoziert durch ein aggressives Anlaufen des gegnerischen Torhüters – landete nur knapp neben dem Tor.
Es wurde schnell deutlich, dass sich das Team der Gesamtschule Windeck erst noch ein wenig finden musste – schließlich war durch die frühe Terminierung kein gemeinsames Training mehr möglich. Die Schüler:innen aus den Jahrgängen 8 bis 10 ließen jedoch nicht die Köpfe hängen und zeigten Mentalität. Gemeinsam mit ihrem Coach, Schulsozialarbeiter Björn Ehrler, betrieb die Schulmannschaft nach der ersten Niederlage eine Fehleranalyse und stellte in gemeinsamer Absprache das Spielsystem um – mit Erfolg, wie sich kurz darauf zeigen sollte.
Die starke Mannschaft des Siegtal-Gymnasiums bezwang auch knapp die dritte Mannschaft des Vorrundenturniers: das Bodelschwingh-Gymnasium (BGH). Dieses war nun der zweite Vorrundengegner, mit dem sich die Mannschaft der Gesamtschule messen durfte.
Kurz nach Beginn der ersten Hälfte leitete Milan nach einer starken Balleroberung in der eigenen Hälfte einen Konter ein und legte quer auf den mitgelaufenen Abdullah, der den Ball überlegt am Torwart vorbeischob und somit die Führung markierte. Nach einer Ecke konnte das BGH jedoch mit einem gelungenen Kopfball, der unhaltbar im Winkel landete, ausgleichen.
Nur wenig später ergab sich erneut eine Kontersituation für die Gesamtschule, bei der diesmal Milan gekonnt einnetzte. Doch auch diese erneute Führung konnte das BGH egalisieren. Mit einem 2:2 ging es in die Halbzeit – aus der die Gesamtschule offensichtlich besser ins Spiel fand.
Erst traf Tobias nach einer Vorlage durch Milan per Freistoß. Der Treffer wurde jedoch aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben. Nur wenige Minuten später erzielte Abdullah dann aber den Führungstreffer zum 3:2. Kurz darauf hämmerte Tobias den Ball an die Latte – Glück für das BGH. Nach einer feinen Kombination brillierte Abdullah erneut und sorgte mit einem Hattrick für den Endstand: 4:2 für die Gesamtschule Windeck.
Mit dieser beeindruckenden Leistung fühlte sich der 2. Platz mehr als gut an und stimmt zu Recht hoffnungsvoll, im kommenden Schuljahr vielleicht auch den 1. Platz zu erreichen.
Für die Schulmannschaft der Gesamtschule Windeck (WKll) spielten:
Janosch, Tim, Ali, Sobhan (alle Jahrgang 8), Paulina, Benjamin, Luke, Abdullah, Elian, Julian (alle Jahrgang 9), Basti, Lukas, Luis, Milan, Tobias (Jahrgang 10).


