Hörsaal statt Klassenraum - Die Q1 der Gesamtschule Windeck besuchte die Universität Siegen

Im Januar 2025 tauschte unsere Q1 den Klassen- bzw. Kursraum mit dem Hörsaal. Es ging für einen
Tag an die Universität Siegen – student for one day.

Wie läuft eine Vorlesung ab?
Wie ist es, in einem großen Hörsaal zu sitzen und dem Professor oder der Professorin zuzuhören?
Was könnten die Inhalte beispielsweise einer Vorlesung der BetriebswirtschaHslehre sein?

Mit vielen Fragen und neugierig auf eine mögliche Perspektive nach dem Abitur starteten rund 60
Schülerinnen und Schüler in diesen Tag.
Der Morgen begann mit der Einführungsveranstaltung „Studieren an der Universität Siegen“. Die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erklärten unserer Q1 hierbei die Besonderheiten der Unialltags und
der Universität Siegen im Speziellen. Wie schreibe ich mich ein? Was kann ich überhaupt studieren?
Denn nicht jede Universität oder Hochschule bietet auch jedes Studienfach an.
Bei einer Campusführung konnten alle das weitläufige Areal der Universität kennenlernen und
bekamen einen Überblick, wo die Bereiche der Fakultäten sowie Verwaltung liegen. Natürlich auch
wichtig – wo ist die Mensa?
In einer Bibliotheksführung konnten die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck in den
Wissensspeicher, die Bibliothek, werfen. Für manchen war es noch nicht ganz vorstellbar, dass man hier
Stunden oder Tage damit beschäftigt sein kann, zu einem Thema für eine Haus-, Seminar- oder
Abschlussarbeit zu recherchieren. Und das bei nahezu völliger Stille, um die anderen Kommilitonen,
die Mitstudentinnen und -studenten, nicht zu stören.
Über den Vormittag und Mittag hatte dann jede und jeder die Möglichkeit in verschiedene von ihr bzw.
ihm gewählte Vorlesungen zu schnuppern. Hierzu stand ein breites Angebot der fünf Fakultäten, also
der Wissenschaftsgebiete, zur Auswahl.
Auch, wenn sicherlich nicht alle Fragen beantwortet werden konnten, bekam unsere Q1 einen ersten
Einblick in die Chancen, Herausforderungen und Besonderheiten eines universitären Studiums.

Ich habe heute gelernt, dass …
„Studieren etwas für jemanden sein muss.“
„Studieren erst einmal nichts für mich ist.“
„man auch genau wissen sollte, was man studieren will.“
„es anspruchsvoller ist als man denkt.“

Das Team der Studien- und Berufsorientierung unserer Oberstufe hat sich über die zahlreiche und rege
Teilnahme der Schülerinnen und Schüler gefreut und ist sich sicher, dass in den nächsten eineinhalb
Jahren bis zum Abitur noch viele Entscheidungen reifen werden.

Wir freuen uns, euch schon bald das nächste StuBo-Angebot machen zu können.
Für Fragen stehen wir, Pascal Bacher und Friederike Fallier-Willms, gerne zu Verfügung
(pascal.bacher@gesamtschule-windeck.de, friederike.fallier-willms@gesamtschule-windeck.de)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner