Unser Förderverein

Wir sorgen für eine starke Schulgemeinschaft

Wir unterstützen verschiedene Schulvorhaben, wie das Schulleben an der Gesamtschule Windeck, um es allen an Schule Beteiligten so attraktiv wie möglich zu machen. Unter anderem engagieren wir uns in der Durchführung der Schulfeste, unterstützen die Einschulung der neuen Fünfer-Schüler*innen, wie den Tag der offenen Tür und sorgen für zusätzliche Sichtbarkeit des Elternengagements im Gemeindeleben, indem wir u.a. die Schule auf Gemeindefesten (z.B. dem Martinsmarkt) durch unsere Arbeit vertreten.

 

Unter anderem wurden im letzten Schuljahr Klassenfahrten, die Gestaltung eines BNE-Raumes (Bildung für nachhaltige Entwicklung), ein Roboterprojekt und mehrere Aktionen von Schülern für Schüler von uns unterstützt.

 

Sie sind noch kein Mitglied, die Unterstützung der Windecker Schüler*innen der Gesamtschule Windeck liegt Ihnen jedoch am Herzen? Bereits kleine Beiträge helfen dabei, tolle Projekte, Ausflüge zu ermöglichen und das Schulleben unserer tollen Schulgemeinschaft zu verbessern.

Helfen auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Schulgemeinschaft – Ihre Mitgliedschaft ist nur einen Klick entfernt…

Beitrittserklärung zum Förderverein der Gesamtschule Windeck

Schicken sie ihr Beitrittsformular an

foerderverein@gesamtschule-windeck.de

Um die Schule entsprechend lebendig gestalten zu können, werben wir für neue Mitglieder, die unsere Schüler*innen durch die Unterstützung toller Projekte helfen, aufblühen zu können und den Lernalltag durch viele Lernanreize positiv zu gestalten.

Alle Menschen, die unserer Schule mit ihren Leitideen aufgeschlossen gegenüberstehen, wollen wir ermutigen, sich unserer Sache anzuschließen und bereits mit kleinen Beiträgen durch unsere Gemeinschaft Großes zu leisten.

Wenn Sie Mitglied in unserem Verein werden wollen, dann füllen Sie einfach die unten angefügte Beitrittserklärung aus und schicken diese an

folgende Adresse: foerderverein@gesamtschule-windeck.de.

Der neu gewählte Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, auch zukünftig eine zeitgemäße Bildung zu fördern. Transparent und
kooperativ mit anderen Arbeitsgruppen der Gesamtschule soll das gemeinsame Schulleben gefördert und unterstützt werden.
Mit zahlreichen Kooperationspartnern wurden schon viele Projekte im Bereich des Grünes Klassenzimmers mit
Schulimkerei und Bienenlehrpfad, MINT, Robotik, digitale Transformation und Bildung für nachhaltige Entwicklung
unterstützt. Die Unterstützung und Förderung aller Schülerinnen und Schüler in der Gesamtschule liegt dem neuen Vorstand am
Herzen. Neben Fachmaterialien werden auch für die zukünftige Aktive Pause Spielgeräte angeschafft.
Ein Beleg der neuen kreativen Zusammenarbeit war bereits das erste „Garten-Café“ am 3. Juli 2025. In Kooperation mit dem

9er Hauswirtschaftskurs von Frau Kaya und der neuen Arbeitsgruppe „Kulturelle Bildung“, die von Frau Stephan und
Frau Ermert vertreten wurde, konnte ein gemütlicher Nachmittag im „Garten“ der Gesamtschule Windeck am
Standort Herchen durchgeführt werden. Am Rande des Waldes und unter Obstbäumen trafen sich Freunde und Förderer aus
Nachbarschulen, aus einer Energiegenossenschaft, anderen Vereinen und aus der Elternschaft. Mit Kuchenköstlichkeiten der
Q1 Schüler:innen, organisiert von Zoe Krauß, und herzhaften Fingerfood des Hauswirtschaftskurses wurden die Gäste
verwöhnt.


Der Ehrengast, die Windecker Bürgermeisterin Alexandra Gauß, konnte sich von der inspirierenden Veranstaltung überzeugen und blieb viel länger als vorher abgesprochen. Sie eröffnete mit dem Didaktischen Leiter – Keno Schulz, das Garten-Café, und versprach weiterhin ihre Unterstützung zu.
Ein gemütlicher Nachmittag mit interessanten Gesprächen und professioneller Bewirtung durch die Schüler:innen bleibt im
Gespräch. Das nächste Garten-Café am Ende des nächsten Schuljahres ist schon geplant. Der Kreis der Gäste wird sich mit Sicherheit erweitern, so hofft der Förderverein auf ein zahlreiches Treffen mit seinen Mitgliedern.

Verein der Freunde und Förderverein der Gesamtschule
Windeck

Der Förderverein stellt sich vor:

 

 

 

 

 

 

Hoda

Pourdana

1. Vorsitzende 

 

 

 

 

 

 

 

Sarah
Pfromm

2. Vorsitzende

 

 

 

 

 

 

Dr. Gabriele

Mai-Gebhardt

Kassiererin

 

 

 

 

 

 

Julian

Klein

Schriftführer

 

 

 

 

 

 

Christopher
Bee

Beisitzer

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner