Worte, die Welten öffnen - Ein besonderer Vorlesetag an der Gesamtschule Windeck (Herchen)
Auch in diesem Jahr wurde an der Gesamtschule Windeck der traditionelle Tag des Vorlesens gefeiert. Im Fokus stand dabei die Förderung der Lesekultur, die insbesondere für die Oberstufenschüler:innen einen besonderen Wert erhielt.
Der Tag begann mit einer inspirierenden Vorleserunde der Lehrer:innen, die ihre persönlichen Lieblingswerke mit den Schüler:innen teilten. Ob klassische Literatur, spannende Romane oder persönliche Erinnerungen – die vielfältige Auswahl unterstrich deutlich, wie abwechslungsreich und bereichernd Lesen sein kann.
Doch das Highlight des Tages war zweifellos der Besuch zweier Autoren, die der Oberstufe literarische Einblicke der besonderen Art boten.
Der Musiker und Fotograf Jürgen Linke entführte die Zuhörer:innen mit seinem Buch ,,Wölfjen und ich- Aus einer Zeit ohne Überfluss’’ auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Mit seinen Erzählungen ließ er die Zeitgeschichte lebendig werden und zog das Publikum mit seiner authentischen Art in den Bann.
Im Anschluss präsentierte die Autorin ,,Jana Richartz’’ ihr Fantasy-Werk ,,Flammenfunke’’. Mit ihrer packenden Lesung weckte sie die Fantasie der Schüler:innen und eröffnete einen Blick in eine magische Welt. Als besonderes Highlight verloste sie ein Exemplar ihres Buches unter den Zuhörenden, was für große Begeisterung sorgte.
,,Es war ein gelungener Tag, der gezeigt hat, wie wichtig Literatur ist’’, fasste eine Schülerin aus der Oberstufe zusammen. Der Tag des Vorlesens hat einmal mehr bewiesen, wie wertvoll es ist, die Begeisterung für Bücher und Geschichten zu teilen – eine Tradition, die an der Gesamtschule Windeck mit Stolz gepflegt wird.