Am vergangenen Dienstag fand das mit Spannung erwartete Landesportfest der Schulen im Fußball statt, ausgerichtet vom Siegtal Gymnasium. In der Wettkampfklasse II traten die Schulmannschaften gegeneinander an, und die Gesamtschule Windeck war zum ersten Mal dabei. Mit 15 engagierten Schülern, die aus der Fußball-AG des Schuljahres 2023/2024 unter der Leitung von Björn Ehrler hervorgingen, war die Mannschaft bereit, ihr Bestes zu geben.
Obwohl die Gesamtschule Windeck in allen drei Spielen gegen das Siegtal Gymnasium, das Bodelschwingh Gymnasium und die Gesamtschule Meiersheide leider nicht gewinnen konnte, war die Teilnahme an diesem prestigeträchtigen Event ein großer Schritt für die jungen Sportler. Die Mannschaft zeichnete sich durch ihren bemerkenswerten Teamgeist und ihre Entschlossenheit aus, was die Zuschauer und die anderen Teilnehmer beeindruckte.
Ein besonders hervorzuhebender Aspekt der Schulmannschaft war das in ihrer Wettkampfklasse durchschnittlich junge Alter der Spieler, welches sich besonders auf dem großen Spielfeld, im Vergleich mit den zum großen Teil körperlich deutlich überlegenen Spieler der anderen Schulen bemerkbar machte.
Diese frische und dynamische Truppe hat viel Potenzial, und ihre Teilnahme am Landesportfest wird sicherlich eine wertvolle Erfahrung für die Zukunft sein. Die Schüler haben nicht nur die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf dem Platz zu zeigen, sondern auch wichtige Lektionen in Teamarbeit und Fairness zu lernen. Die Begeisterung und der Stolz, Teil dieses Events zu sein, waren in der gesamten Mannschaft spürbar.
Die Schüler der Gesamtschule Windeck blicken bereits voller Vorfreude auf das nächste Jahr. Mit steigendem Alter und wachsender Erfahrung sind sie fest entschlossen, sich zu verbessern und ein besseres Abschneiden zu erzielen. Diese positive Einstellung und der Wille, aus den Erfahrungen zu lernen, sind die besten Voraussetzungen für zukünftige Erfolge.
Insgesamt war das Landesportfest der Schulen ein großartiges Erlebnis für die Gesamtschule Windeck. Die Schüler haben nicht nur wertvolle Erfahrungen gesammelt, sondern auch den Grundstein für eine vielversprechene sportliche Zukunft gelegt. Wir freuen uns darauf, die Entwicklung dieser jungen und engagierten Sportler weiter begleiten zu dürfen.