Zahlen und Fakten
Die 2012 gegründete Gesamtschule Windeck ist eine Schule in öffentlicher Trägerschaft. Wir verstehen uns im Rahmen inklusiver Schulpolitik als eine Schule für alle Schülerinnen und Schüler. Der Betrieb findet ganztägig in 60 minütiger Taktung statt, was bedeutet, dass der Unterricht dienstags, mittwochs und donnerstags von 7:45 bis 15:10 Uhr stattfindet, am Montag und Freitag von 7:45 Uhr bis 13:10 Uhr. Auch an den kürzeren Schultagen haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit in unserer hauseigenen Mensa frisch zubereitetes Essen zu genießen.
Ab dem fünften Schuljahr hat unsere Schule alle Schulabschlüsse im Blick, so dass wir den Hauptschulabschluss nach 9 bzw. 10 Schuljahren, den mittleren Schulabschluss nach 10 Jahren und das Abitur nach 13 Schuljahren vergeben.
Jede Klasse wird von zwei Klassenlehrern betreut, die wiederum einem festen Jahrgangsteam angehören, sodass ein regelmäßiger Austausch über die einzelnen Schülerinnen und Schüler stattfindet. Die Jahrgangsstufen 5-7 werden an unserem Rosbacher Standort unterrichtet, die Jahrgangsstufen 8-13 besuchen den Standort in Herchen.
In den jeweils vier Zügen pro Jahrgang werden ca. 110 Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Gemeinsamen Lernens auf unterschiedlichen Niveaustufen binnendifferenziert unterrichtet. Ab der Jahrgangsstufe 10 gehen die Schüler in den Hauptfächern in die äußere Differenzierung.
Schule im Aufbau mit zwei Standorten
Hurster Straße 12
Hurster str. 12 An der Realschule 18 Langfristig werden die Jahrgänge 5-7 am Standort in Rosbach und die Jahrgänge 8-13 am Standort Herchen unterrichtet. Schulleiterin stv. Schulleiter Telefon:
Homepage: E-Mail:
Schüler: Lehrer: Zuganbindungen: Schulbusanbindung: Verpflegung: Koedukation:
Betreuung über Mittag: Förderunterricht: Ganztagsunterricht: Computer/Online-Angebote: Differenzierung:
Austauschprogramme: Besonderheiten:
|
Jahrgänge 5,6 und 7
Melanie Grabowy Frank Sauerzweig 02292/5162 (Rosbach) 02243/9236194 (Herchen) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Rosbach 658 57 Lehrer-innen, Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, ausgebildete Schulhunde zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit 20 S12, S19, RE9 Ja Zwei Mensen in Eigenbetrieb mit eigener Köchin ja ja: inklusive Schule mit integrativen Lerngruppen, Integrationshilfen, sonderpädagogischer Unterstützung, etc. ja individualisiert Di, Mi, Do bis 15.15 Uhr Wahlpflicht ab Klasse 7: Technik, Naturwissenschaften, Hauswirtschaft, Wirtschaft, Informatik, Darstellen&Gestalten Differenzierung in den Fächern Englisch und Mathematik UNESCO-Projektschule im Aufbau Wochenpläne oder Lernkästen statt Hausaufgaben, die in der täglichen „Freien Lernzeit“ mit doppelter Lehrerbetreuung und wöchentlicher individueller Lernberatung bearbeitet werden. „Lernbüros“ ab Jahrgang 7, Ergänzungsunterricht. tägliche Sport- und Bewegungsangebote, Pausensport Judo, Fußball, Theater, Garten, Schulband, Internet, Chor, Textilgestaltung, Tischtennis, Zeitung, Stomp, Landschaftspflege, Schach, Geschichte, Mädchenkram, Textil. Termine Aufnahmegespräche ab sofort unter 02292/5162 Jährlich im November am Standort in Rosbach, Hurster Straße 12, 51570 Windeck - Unterricht ansehen und mitmachen - |